Linguistics – Master

Fachspezifischer Anhang Linguistics (ab WS 2019/20), Fachbereich 10 – Neuere Philologien, Master

Anmeldung des Prüfungskontos zu Beginn des 1. Semester

Die Anmeldung zur Masterprüfung muss im 1. Semester und vor dem Erwerb der ersten Studien- oder Prüfungsleistung erfolgen. Im Downloadbereich finden Sie das Anmeldeformular. Das ausgefüllte Formular ist per Mail oder zu den Sprechzeiten mit den notwendigen Unterlagen einzureichen beim Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Denken Sie daran, dass Sie sowohl für das Hauptfach als auch für das Nebenfach einen Antrag stellen müssen.

Anmeldung, Rücktritt, QIS/LSF

Über QIS können Sie sich innerhalb der Anmeldefristen zu den Prüfungen an- bzw. abmelden.

Anmeldung zu den Prüfungen
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Studierendenkonto beim Prüfungsamt eröffnet wurde.

Wichtig! Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. Abmeldung von Prüfungen, laden Sie sich bitte die Bescheinigung "Angemeldete Prüfungen" sowie die zugehörige Signatur als Datei herunter. Im Zweifel dienen diese Dateien dem Nachweis der ordnungsgemäßen (fristgerechten) An- bzw. Abmeldung!

Rücktritt von der Prüfung
Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) beim Prüfungsamt angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden.

PROBLEME MIT QIS/LSF
Sollten Fragen zur Nutzung mit QIS/LSF haben, wenden Sie sich bitte an die Beratung im HRZ.

Sollten konkrete Probleme bei z.B. der Prüfungsanmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot der Fehlermeldung per e-Mail an das Prüfungsamt.

Studienordnung - Linguistics, Master (ab WS 2019/20)

Master , StudO, ab WS 2019/2020

 

Studienvoraussetzung:
B.A. Abschluss in Linguistik oder vergleichbarer Bachelor-Studiengang.

Studienbeginn:
Winter- und Sommersemester

Sprachanforderungen:
Englisch (B 2 Niveau)

Studienumfang:
4 Semester, 7 Mastermodule, Abschlussarbeit, 120 CP

Unterrichtssprache:
Englisch

Aufbau des Studienganges:

Es müssen 7 Mastermodule abgeschlossen werden. Es wird ein Hauptschwerpunkt (bestehend aus 3 Modulen: Kernmodul – CORE, Schnittstellenmodul – INTER, Kolloquiumsmodul - COLL) sowie zwei 2 Nebenschwerpunkte (jeweils mit den Modulen CORE und INTER) gewählt.

Folgende Schwerpunkte werden angeboten:

- Semantics
- Phonology
- Psycholinguistics
- Syntax
- Grammar Architectures
- Variation and Language Change

Ein Kernmodul – Core besteht aus 3 Veranstaltungen und wird mit einer veranstaltungsbezogenen Modulprüfung (Hausarbeit oder mündliche Prüfung abgeschlossen) = 14 CP. Ein Schnittstellenmodul – Inter besteht aus je 2 Veranstaltungen und wird mit einer veranstaltungsbezogenen Modulprüfung (Hausarbeit oder mündliche Prüfung) abgeschlossen = 12 CP. Das Kolloquiumsmodul besteht aus 2 Veranstaltungen und wird mit einer 30 – minütigen Präsentation der Masterarbeit abgeschlossen = 12 CP

Dauer der Abschlussarbeit:
6 Monate. Die Ausgabe des Themas kann erst erfolgen, wenn mindestens 60 CP erreicht sind. Für die ausreichend bestandene Abschlussarbeit werden 30 CP vergeben.

Berechnung der Gesamtnote:
Die Gesamtnote errechnet sich zu aus der Note der Master-Arbeit und den Noten der anderen Module, wobei die Masterarbeit mit dem Gewicht 7 und die Mastermodule jeweils mit dem Gewicht 1 eingehen.

Prüfungstermine Linguistics - Sommersemester

 

Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:

Linguistics - ab WS 2019/2020 - Master*

*Anmeldung über QIS/LSF

 

Linguistics - ab WS 2019/2020 - Master


Core Module Phonology (LING-CORE-PHO)

Prosody-Gesture-Link – Prof. Dr. Kügler
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Prosody in written language – Dr. habil. PD Kentner
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Interface Module Phonology (LING-INTER-PHO)
Prosody-Gesture-Link – Prof. Dr. Kügler
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Prosody in written language – Dr. habil. PD Kentner
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Colloquium Module Phonology (LING-COLL-PHO)

New topics in Phonology - Prof. Dr. Kügler
Prüfungsform: Präsentation
Anmelde- und Rücktrittsfrist: direkt beim Dozenten/ bei der Dozentin
- Prüfungstermin/Abgabe: nach Vereinbarung
- Wiederholungstermin: nach Vereinbarung

Core Module Syntax (LING-CORE-SYN)

Ellipsis – Prof’in. Dr. Hartmann
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Interface Module Syntax (LING-INTER-SYN)

Ellipsis - Prof’in. Dr. Hartmann
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Colloquium Module Syntax (LING-COLL-SYN)

Modul Colloquium - Prof’in Dr. Hartmann
Prüfungsform: Präsentation
Anmelde- und Rücktrittsfrist: direkt beim Dozenten/ bei der Dozentin
- Prüfungstermin/Abgabe: nach Vereinbarung
- Wiederholungstermin: nach Vereinbarung

Core Module Semantics (LING-CORE-SEM)

Anfechtbares Schließen und Überzeugungswandel (nonmonotonic reasoning and belief revision) – Prof. Dr. Fuhrmann, Prof‘in. Ebert
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Perspective taking across modalities – Walter
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Response and feedback strategies in multimodal communication – Prof’in Ebert, Pouw
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Interface Module Semantics (LING-INTER-SEM)

Anfechtbares Schließen und Überzeugungswandel (nonmonotonic reasoning and belief revision) – Prof. Dr. Fuhrmann, Prof‘in. Ebert
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Perspective taking across modalities – Walter
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Response and feedback strategies in multimodal communication – Prof’in Ebert, Pouw
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Colloquium Module Semantics (LING-COLL-SEM)

Semantics Colloquium - Prof’in. Dr. Ebert
Prüfungsform: Präsentation
Anmelde- und Rücktrittsfrist: direkt beim Dozenten/ bei der Dozentin
- Prüfungstermin/Abgabe: nach Vereinbarung
- Wiederholungstermin: nach Vereinbarung

Core Module Psycholinguistics (LING-CORE-PSY)

Acquisition of negation – Dr. Weicker
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Discourse processing – Prof. Dr. Bader
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Interface Module Psycholinguistics (LING-INTER-PSY)

Acquisition of negation – Dr. Weicker
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Discourse processing – Prof. Dr. Bader
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Colloquium Module Psycholinguistics (LING-COLL-PSY)

Psycholinguistics Colloquium - Prof. Dr. Bader, Prof’in. Dr. Lago
Prüfungsform: Präsentation
Anmelde- und Rücktrittsfrist: direkt beim Dozenten/ bei der Dozentin
- Prüfungstermin/Abgabe: nach Vereinbarung
- Wiederholungstermin: nach Vereinbarung

Recent trends in language acquisition research – Univ.-Prof’in. Dr. Schulz
Prüfungsform: Präsentation
Anmelde- und Rücktrittsfrist: direkt beim Dozenten/ bei der Dozentin
- Prüfungstermin/Abgabe: nach Vereinbarung
- Wiederholungstermin: nach Vereinbarung

Core Module Grammar Architectures (LING-CORE-ARC)

Constraint-based Semantics 2 - Prof. Dr. Richter
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Contraint-based Syntax 2 – Dr. Bargmann
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Interface Module Grammar Architectures (LING-INTER-ARC)

Constraint-based Semantics 2 - Prof. Dr. Richter
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Contraint-based Syntax 2 – Dr. Bargmann
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Colloquium Module Grammar Architectures (LING-COLL-ARC)

Oberseminar Syntax and Semantics – Dr. Schneider
Prüfungsform: Präsentation
Anmelde- und Rücktrittsfrist: direkt beim Dozenten/ bei der Dozentin
- Prüfungstermin/Abgabe: nach Vereinbarung
- Wiederholungstermin: nach Vereinbarung

Core Module Variation and Language Change (LING-CORE-VAR)

Metacognitive development among monolingual and bilingual children – Prof. Dr. Torregrossa
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Interface Module Variation and Language Change (LING-INTER-VAR)

Metacognitive development among monolingual and bilingual children – Prof. Dr. Torregrossa
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmelde- und Rücktrittsfrist: 30.09.2024 / nur über QIS/LSF
- Prüfungstermin/Abgabe: 10.10.2024
- Wiederholungstermin: 21.01.2025

Colloquium Module Variation and Language Change (LING-COLL-VAR)

NegLaB Research seminar – Univ.-Prof’in. Dr. Poletto
Prüfungsform: Präsentation
Anmelde- und Rücktrittsfrist: direkt beim Dozenten/ bei der Dozentin
- Prüfungstermin/Abgabe: nach Vereinbarung
- Wiederholungstermin: nach Vereinbarung

Psycholinguistics Colloquium - Prof. Dr. Bader, Prof’in. Dr. Lago
Prüfungsform: Präsentation
Anmelde- und Rücktrittsfrist: direkt beim Dozenten/ bei der Dozentin
- Prüfungstermin/Abgabe: nach Vereinbarung
- Wiederholungstermin: nach Vereinbarung

 

Zurück zum Anfang der Seite

 

 

Prüfungstermine Linguistics - Wintersemester

 

Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:

Linguistics - ab WS 2019/2020 - Master*

*Anmeldung über QIS/LSF

 

Linguistics - ab WS 2019/2020 - Master

 

Core Module Phonology (LING-CORE-PHO)

Metrical Stress Theory - Corinna Langer
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Interface Module Phonology (LING-INTER-PHO)

Metrical Stress Theor
y - Corinna Langer
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Colloquium Module Phonology (LING-COLL-PHO)

New topics in Phonology - Prof. Dr. Kügler
Prüfungsform: Präsentation
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Core Module Syntax (LING-CORE-SYN)

DP-Structure – Prof’in. Dr. Hartmann
Prüfungsform: Präsentation
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Topics of the syntax of Yorùbá – Daniel Aremu
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Interface Module Syntax (LING-INTER-SYN)

DP-Structure – Prof’in. Dr. Hartmann
Prüfungsform: Präsentation
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Topics of the syntax of Yorùbá – Daniel Aremu
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Colloquium Module Syntax (LING-COLL-SYN)

Syntax Kolloquium - Prof Dr. Hartmann
Prüfungsform: Präsentation
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Core Module Semantics (LING-CORE-SEM)

Negation and cancellation – Prof‘in. Dr. Ebert, Prof. Dr. Fuhrmann
Prüfungsform: Präsentation & Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

The cross-linguistic nature of negative expressions (MA) – Dr. Meier
Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Interface Module Semantics (LING-INTER-SEM)

Negation and cancellation – Prof’in. Dr. Ebert, Prof. Dr. Fuhrmann
Prüfungsform: Präsentation & Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

The cross-linguistic nature of negative expressions (MA) – Dr. Meier
Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Colloquium Module Semantics (LING-COLL-SEM)

Semantics Colloquium - Prof’in. Dr. Ebert
Prüfungsform: Präsentation
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Core Module Psycholinguistics (LING-CORE-PSY)

Processing Quantification and Scope – Nehir Aygül
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

An in-depth comparison of a grammatical phenomenon in English and German (HS)
- Prof. Dr. Webelhuth
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Interface Module Psycholinguistics (LING-INTER-PSY)

Processing Quantification and Scope – Nehir Aygül
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

An in-depth comparison of a grammatical phaenomenon in English and German - Prof. Dr. Webelhuth
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Colloquium Module Psycholinguistics (LING-COLL-PSY)

Recent trends in language acquisition research – Univ. -Prof’in. Dr. Schulz
Prüfungsform: Präsentation
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Psycholinguistics Colloquium - Dr. Ots
Prüfungsform: Präsentation
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Core Module Grammar Architectures (LING-CORE-ARC)

Constraint-based Semantics 2 - Prof. Dr. Richter
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

An in-depth comparison of a grammatical phenomenon in English and German - Prof. Dr. Webelhuth
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Constraint-based analysis - Prof. Dr. Webelhuth
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Interface Module Grammar Architectures (LING-Inter-ARC)

Constraint-based Semantics 2 - Prof. Dr. Richter
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

An in-depth comparison of a grammatical phaenomenon in English and German - Prof. Dr. Webelhuth
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Tools for natural language processing, Übung – Apl. Prof. Dr. Richter, Iverina Ivanova
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Digital Data in English Linguistics: Profiling negative polarität items – Prof. Dr. Sailer
Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Colloquium Module Grammar Architectures (LING-COLL-ARC)

Oberseminar: Syntax and Semantics
– Prof. Dr. Webelhuth
Prüfungsform:
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Core Module Variation and Language Change (LING-CORE-VAR)

Multilingualism – a view from Romance – Univ. Prof’in. Dr. Rinke
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Reproducible research in language science – Kyle Parrish
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Interface Module Variation and Language Change (LING-INTER-VAR)

Multilingualism – a view from Romance – Univ. Prof’in. Dr. Rinke
Prüfungsform: Klausur/Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Reproducible research in language science – Kyle Parrish
Prüfungsform: Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Colloquium Module Variation and Language Change (LING-COLL-VAR)

Research seminar on negation – Univ. -Prof’in. Dr. Poletto
Prüfungsform:
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Psycholinguistics Colloquium - Dr. Ots
Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
Anmeldung: bis 31.03.2025 / nur über QIS/LSF
Prüfungstermin/Abgabe: 10.04.2025
Rücktrittstermin: bis 31.03.2025
Wiederholungstermin: bis 25.07.2025

Zurück zum Anfang der Seite

 

PGKS Website Kontaktformular

Bei Fragen, Unklarheiten oder zur Übermittlung von Dokumenten können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an das Prüfungsamt wenden.