Geschichte NF, Bachelor

Bachelorstudiengang Geschichte Nebenfach (ab WS 2011/12)

Anmeldung des Prüfungskontos zu Beginn des 1. Semester

Die Anmeldung zur Bachelorprüfung muss im 1. Semester und vor dem Erwerb der ersten Studien- oder Prüfungsleistung erfolgen. Im Downloadbereich finden Sie das Anmeldeformular. Das ausgefüllte Formular ist per Mail oder zu den Sprechzeiten mit den notwendigen Unterlagen einzureichen beim Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Denken Sie daran, dass Sie sowohl für das Hauptfach als auch für das Nebenfach einen Antrag stellen müssen.

Anmeldung, Rücktritt, QIS/LSF

Über QIS können Sie sich innerhalb der Anmeldefristen zu den Prüfungen an- bzw. abmelden.

Anmeldung zu den Prüfungen
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Studierendenkonto beim Prüfungsamt eröffnet wurde.

Wichtig! Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. Abmeldung von Prüfungen, laden Sie sich bitte die Bescheinigung "Angemeldete Prüfungen" sowie die zugehörige Signatur als Datei herunter. Im Zweifel dienen diese Dateien dem Nachweis der ordnungsgemäßen (fristgerechten) An- bzw. Abmeldung!

Rücktritt von der Prüfung
Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) beim Prüfungsamt angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden.

PROBLEME MIT QIS/LSF
Sollten Fragen zur Nutzung mit QIS/LSF haben, wenden Sie sich bitte an die Beratung im HRZ.

Sollten konkrete Probleme bei z.B. der Prüfungsanmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot der Fehlermeldung per e-Mail an das Prüfungsamt.

Studienordnung - Geschichte (NF), Bachelor (ab WS 2011/12)

 

Bachelor- Nebenfach , StudO, ab WS 2011/2012

 

Im Folgenden die Kurzfassung der Anforderungen für dieses Fach:

 

Studienbeginn:
Winter- und Sommersemester

Sprachanforderungen:
Englisch und Latein oder Französisch (kann durch Altgriechisch bzw. andere moderne Fremdsprache ersetzt werden)

Studienumfang:
6 Semester, 3 Pflichtmodule und 2 Wahlpflichtmodule

Pflichtmodule:

BM 1: Alte Geschichte (10 CP)
BM 2: Mittelalterliche Geschichte (10 CP)
BM 3: Neuere Geschichte (10 CP)

BM 1 – BM 3 bestehen aus 2 Veranstaltung und werden mit einer Klausur bzw. Hausarbeit abgeschlossen.

Wahlpflichtmodule:

Von den 3 Vertiefungsmodulen (VM) muss eines abgeschlossen werden und von den 5 Profilmodulen muss eines abgeschlossen werden:

VM 1: Alte Geschichte (15 CP)
VM 2: Mittelalterliche Geschichte (15 CP)
VM 3: Neuere Geschichte (15 CP)

PM 1: Politikgeschichte (15 CP)
PM 2: Ideengeschichte (15 CP)
PM 3: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (15 CP)
PM 4: Wissenschaftsgeschichte (15 CP)
PM 5: Dimensionen des Religiösen (15 CP)

Die VM und PM bestehen aus 4 Veranstaltungen, die Prüfungsleistung (Hausarbeit) ist veranstaltungsbezogen.

Berechnung der Gesamtnote:
Die Note berechnet sich aus dem arithmetischen Mittel aus den zwei besten Basismodulen, dem Vertiefungs- und dem Profilmodul.

Prüfungstermine Geschichte - Sommersemester

 

Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:

Geschichte - ab WS 2011/2012 - HF - Bachelor*
Geschichte - ab WS 2011/2012 - NF - Bachelor*
Geschichte - ab WS 2018/2019 - HF - Bachelor*
Geschichte - ab WS 2018/2019 - NF - Bachelor*
Geschichte Profilbildung - ab WS 2018/19 - NF - Bachelor (Internes Nebenfach)*
Geschichte - ab WS 2018/2019 - Master*

*Anmeldung über QIS/LSF

 

Bachelor & Master Termine - Geschichte

 

PROSEMINARE

GPHW-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM3
Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in die Wissenschaftsgeschichte: Bibliotheken und Archive als epistemische Orte
Prüfer/in: Dr. Daliah Bawanypeck
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 18.08.2024
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Jörg W. Busch
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 01.07.2024
Klausurtermin: 08.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Einführung in die Geschichte der Juden im Europa der Frühen Neuzeit
Prüfer/in: Dr. Cecilia Cristellon
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 18.08.2024
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Der Holocaust in Europa
Prüfer/in: Dr. Veronika Duma
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 18.08.2024
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Frankreich im Zweiten Weltkrieg
Prüfer/in: Dr. Muriel Favre
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 18.08.2024
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Napoleon
Prüfer/in: Dr. Muriel Favre
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 18.08.2024
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte
Prüfer/in: Dr. Peter Gorzolla
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 09.07.2024
Klausurtermin: 16.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Am Abgrund: Deutschland zwischen Weltwirtschaftskrise und Weltkrieg
Prüfer/in: PD Dr. Frank Hederer
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 22.09.2024
Prüfungstermin: 27.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte
Prüfer/in: Dr. Claudia Heimann
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 12.07.2024
Klausurtermin: 19.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Constantin der Große - der erste christliche Kaiser?
Prüfer/in: Prof. Dr. Hartmut Leppin
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 10.07.2024
Klausurtermin: 17.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Deutsche Subsidienverträge für den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
Prüfer/in: Dr. Sigrun Müller
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 18.08.2024
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Moderne Stadtgeschichte in Europa seit 1945
Prüfer/in: Noah Nätscher
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 18.08.2024
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Heiligenverehrung im Mittelalter
Prüfer/in: Prof. Dr. Sita Steckel
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 27.06.2024
Klausurtermin: 04.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Marius: Vom Retter des Staates zum Staatsfeind.
Prüfer/in: Dr. Dirk Wiegandt
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 15.07.2024
Klausurtermin: 18.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Perserkriege Kurs A
Prüfer/in: Dr. Dirk Wiegandt
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 09.07.2024
Klausurtermin: 16.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Perserkriege Kurs B
Prüfer/in: Dr. Dirk Wiegandt
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 09.07.2024
Klausurtermin: 16.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

ÜBUNGEN

PO 2018:
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Verfolgung und Tolerierung der Christen (1. - Anfang 4. Jh.)
Prüfer/in: Dr. Frank Ausbüttel
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 23.09.2024
Prüfungstermin: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM2

PO 2018:
GE-BA-HF-AM2
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Die Schrift der Karolinger (Übung mit lateinischen Quellen)
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Jörg W. Busch
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 24.06.2024
Klausurtermin: 01.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-HF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PM1
GE-BA-INF-PM2
GE-BA-INF-PM3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Hitler Reden - die Arbeit an einer Text- und Audioedition
Prüfer/in: Prof. Dr. Christoph Cornelißen
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 16.09.2024
Prüfungstermin: 23.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM3

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Justiznutzung und Konfliktlösung in der Frühen Neuzeit
Prüfer/in: Dr. Cecilia Cristellon
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 18.08.2924
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BAHF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Rassismus: Theorien und Geschichte
Prüfer/in: Dr. Veronika Duma
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 18.08.2924
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM3

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Das Wissen von der Gleichheit: Texte zur ökonomischen und anthropologischen Gleichheit von Menschen im 18. Jahrhundert
Prüfer/in: Prof. Dr. Moritz Epple
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 23.09.2024
Prüfungstermin: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BAHF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Quellenedition zur Diplomatiegeschichte
Prüfer/in: Prof. Dr. Andreas Fahrmeir
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 18.08.2024
Prüfungstermin: 25.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: 27.09.2024

PO 2011:
GE-BA HF-AM3
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-HF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PM1
GE-BA-INF-PM2
GE-BA-INF-PM3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Die Geschichte der Márta Radnai, einer Holocaust-Überlebenden. In Zusammenarbeit mit der Margit-Horváth-Stiftung (Mörfelden-Walldorf)
Prüfer/in: Dr. Muriel Favre
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 15.09.2024
Prüfungstermin: 22.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

2011:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-HF-AM4

2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-HF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Den Holocaust erforschen. Schlüsseltexte und Forschungspositionen.
Prüfer/in: PD Dr. Tobias Freimüller
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 02.09.2024
Prüfungstermin: 09.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM4

PO 2018:
GE-BA-HF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB2

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Propaganda und Desinformation: Historische Lektionen
Prüfer/in: Dr. Peter Gorzolla
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 15.08.2024
Prüfungstermin: 22.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Ökonomisches Denken und politische Ordnung in der Neuzeit
Prüfer/in: PD Dr. Franz Hederer
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 20.09.2024
Prüfungstermin: 27.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:
GE-BAHF-AM4
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Studiengalerie 1.357. Zur künstlerischen Auseinandersetzungen mit Rechtsextremismus
Prüfer/in: Prof. Dr. Bernard Jussen, Prof. Dr. Mirjam Wenzel
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 23.08.2024
Prüfungstermin: 30.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2018:
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Globalgeschichte der Antike?
Prüfer/in: Prof. Dr. Hartmut Leppin
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 23.09.2024
Prüfungstermin: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM1

PO 2018:
GE-BA-HF-AM1
GE-BA-INF-PB1

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Übung im Aufbaumodul: Die Mischna als Quelle zur römischen Geschichte
Prüfer/in: Prof. Dr. Hartmut Leppin
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 23.09.2024
Prüfungstermin: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-HF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PM1
GE-BA-INF-PM2
GE-BA-INF-PM3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Gedenkkulturen des Ersten Weltkriegs in Deutschland, Großbritannien und Frankreich
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Jürgen Müller
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.07.2024
Prüfungstermin: 31.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2018:
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Übung mit lateinischen Quellen: Cornelius Nepos. De viris illustribus
Prüfer/in: Dr. Silvio Roggo
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 09.07.2024
Prüfungstermin: 16.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3

PO 2018:
GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: India as a factor of Anglo-German relationship (1871-1945)
Prüfer/in: Dr. Baijayanti Roy
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 23.09.2024
Prüfungstermin: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: 31.10.2024

PO 2011:
GE-BA HF-AM2

PO 2018:
GE-BA-HF-AM2
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Von Heuchlern, Erbschleichern und bechernden Nonnen: Lateinische und volkssprachliche Quellen zur Kritik religiöser Orden im europäischen Hochmittelalter
Prüfer/in: Prof. Dr. Sita Steckel
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 17.07.2024
Prüfungstermin: 24.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM2
GE-BA-HF-AM4

PO2018:
GE-BA-HF-AM2
GE-BA-HF-AM4
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Introduction to the Tools and Methods of Digital History
Prüfer/in: Dr. Evina Stein
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 19.07.2024
Prüfungstermin: 26.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-AM2

PO2018:
GE-BA-AM2
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Lektüreübung zur Vorlesung: Wissenschaften zwischen 500 und 1500: Alchemistische Texte des Mittelalters
Prüfer/in: Prof. Dr. Annette Warner
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 23.09.2024
Prüfungstermin: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

SEMINARE

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM3

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Sklaven, Kaffee, Kolonien: Wertschöpfungsketten und Handelskapitalismus in der atlantischen Wirtschaft, 1700 – 1900
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Ralf Banken / PD Dr. Franz Hederer
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 24.08.2024
Mündl. Prüfung: 10.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 31.08.2024
Mündl. Prüfung: 17.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM2

PO 2018:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Königserhebungen im 10., 11. und 12. Jahrhundert
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Jörg W. Busch
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 10.07.2024
Mündl. Prüfung: TT.MM.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 17.07.2024
Mündl. Prüfung: TT.MM.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus
Prüfer/in: Prof. Dr. Christoph Cornelißen
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 16.09.2024
Mündl. Prüfung: 16.09.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 23.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Religion postkolonial? Frankfurter Sommerkurs zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Prüfer/in: Prof. Dr. Birgit Emich / Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch / Michael Leemann
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 26.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GPHW-BA-NF-VM1

PO 2018:
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GPHW-BA-NF-VM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM4

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Philosophie der Mathematik in historischer Perspektive
Prüfer/in: Prof. Dr. Moritz Epple / Prof. Dr. Alexandra Zinke
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 23.09.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM4
GPHW-BA-NF-VM1

PO 2018:
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM4
GPHW-BA-NF-VM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM4

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Studiengruppe Historische Epistemologie: Eine Wissenschaftsgeschichte für die Zukunft?
Prüfer/in: Prof. Dr. Moritz Epple / PD Dr. Falk Müller
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 23.09.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-VM3
GPHW-BA-NF-VM1

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM4
GPHW-BA-NF-VM1

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Die Wissenschaften im NS-Staat
Prüfer/in: Prof. Dr. Moritz Epple
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 23.09.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Die Goethe-Universität und der Kolonialismus
Prüfer/in: Prof. Dr. Andreas Fahrmeir
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit:.18.08.2024
Mündl. Prüfung: TT.MM.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 25.08.2024
Mündl. Prüfung: TT.MM.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: 27.09.2024

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Egodokumente und autobiographisches Schreiben in der Frühen Neuzeit
Prüfer/in: Dr. Verena Faßhauer / Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 15.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 22.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM1

PO 2018:
GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Die Hellenistische Staatenwelt
Prüfer/in: PD Prof. Dr. Florian Rudolf Forster
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.08.2024
Mündl. Prüfung: 10.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.08.2024
Mündl. Prüfung: 17.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-VM2

PO 2018:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM3

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Öffentliche Ordnung ohne Gewaltmonopol und Steuersystem. Gesellschaften im lateinischen Europa vom Rückzug der römischen Kaiser bis zur Durchsetzung der Stadtkommunen (6.-13. Jh)
Prüfer/in: Prof. Dr. Bernhard Jussen
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.08.2024
Mündl. Prüfung: 23.08.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.08.2024
Mündl. Prüfung: 30.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Menschenbild der Romantik
Prüfer/in: PD Dr. Michael Maaser
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 23.09.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 30.09.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM1

PO 2018:
GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Frauen in der römischen Wirtschaft
Prüfer/in: PD Dr. Muriel Moser-Gerber / Prof. Dr. Fleur Kemmers
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 19.08.2024
Mündl. Prüfung: 10.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 26.08.2024
Mündl. Prüfung: 17.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM2

PO 2018:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Geschichte vor Ort: Frankfurt am Main im Mittelalter
Prüfer/in: PD Dr. Volker Scior
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: TT.MM.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: TT.MM.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: „Ich schalt‘ die Glotze an“ – Deutsch-deutsche Fernsehgeschichte 1950 - 1991
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Andreas Schulz
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: TT.MM.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: TT.MM.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM2
GPHW-BA-NF-VM1

PO 2018:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-PM5
GPHW-BA-NF-VM1
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM4
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Netzwerke des Wissens. Gelehrte in Europa und im Mittelmeerraum zwischen 800 und 1500
Prüfer/in: Prof. Dr. Sita Steckel
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 10.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 17.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Adolf Eichmann - Symbolfigur des Holocaust. Rolle, Flucht, Prozess.
Prüfer/in: Prof. Dr. Sybille Steinbacher
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: Hausarbeit: 15.08.2024
Mündliche Prüfung: TT.MM.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 03.09.2024
Mündliche Prüfung: TT.MM.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Hausarbeit: 24.09.2024

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Schwangerschaft und Geburt in Texten und Bildern der Frühen Neuzeit
Prüfer/in: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch / Prof. Dr. Mechtild Fend
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 18.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 25.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Geschichte des Staates Israel
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Stefan Vogt
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: Nach Vereinbarung
Prüfungstermin: Hausarbeit: 20.10.2024
Mündl. Prüfung: Nach Vereinbarung
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-PM5
GPHW-BA-NF-VM1

PO 2028:
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM4
GE-BA-INF-PB4-PM5
GPHW-BA-NF-VM1

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Lektüreseminar: Koptische Quellentexte
Prüfer/in: Prof. Dr. Annette Warner
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 12.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 19.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GPHW-BA-NF-VM1

PO 2018:
GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GPHW-BA-NF-VM1
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM4

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Wissenstexte aus dem pharaonischen Ägypten
Prüfer/in: Prof. Dr. Annette Warner
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 12.07.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 19.07.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3d
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Bildung in der Bundesrepublik: persönliche Sinnstiftung und politisches Programm
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Barbara Wolbring
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.05.2024 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin:
Hausarbeit: 23.09.2024
Mündl. Prüfung: 24.08.2024
Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.09.2024
Mündl. Prüfung: 31.08.2024
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

Zurück zum Anfang der Seite

Prüfungstermine Geschichte - Wintersemester

 

Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:

Geschichte - ab WS 2011/2012 - HF - Bachelor*
Geschichte - ab WS 2011/2012 - NF - Bachelor*
Geschichte - ab WS 2018/2019 - HF - Bachelor*
Geschichte - ab WS 2018/2019 - NF - Bachelor*
Geschichte Profilbildung - ab WS 2018/19 - NF - Bachelor (Internes Nebenfach)*
Geschichte - ab SoSe 2012 - Master*
Geschichte - ab WS 2018/2019 - Master*

*Anmeldung über QIS/LSF

 

Bachelor & Master PO 2011 / 2018 Termine - Geschichte


PROSEMINARE

PO 2011:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Rom und die Arsakiden – zwischen Konfrontation und Koexistenz
Prüfer/in: Dr. Fuad Alidoust
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 07.02.2025
Klausurtermin: 14.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. J. W. Busch
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 27.01.2025
Klausurtermin: 03.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Von Kolumbus bis Goethe: Fremdheitserfahrungen und die Beschreibung der Welt in der Frühen Neuzeit
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Alexander Denzler
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 16.03.2025
Prüfungstermin 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Athens Demokratie in der Krise – die oligarchischen Umstürze der Jahre 411/10 und 404/3 v. Chr.
Prüfer/in: Dr. Michaela Dirschlmayer
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 06.02.2025
Klausurtermin: 13.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Die Sprache des Nationalsozialismus
Prüfer/in: Dr. Veronika Duma
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 14.03.2025
Prüfungstermin 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Verbrechen und Verbrechensängste im 19. Jahrhundert
Prüfer/in: Prof. Dr. Andreas Fahrmeir
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 16.03.2025
Klausurtermin: 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: 30.04.2025, Hausarbeit

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Deutscher Herbst 1977
Prüfer/in: Dr. Muriel Favre
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 23.03.2025
Prüfungstermin 16.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Deutschland unter Napoleon
Prüfer/in: Dr. Muriel Favre
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 16.03.2025
Prüfungstermin 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Wissen erwerben: Bildung und Ausbildung in der Frühen Neuzeit (1500-1800)
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Dominik Fugger
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 16.03.2025
Prüfungstermin 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte
Prüfer/in: Dr. Claudia Heimann
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 07.02.2025
Klausurtermin: 14.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Städtische Unruhen in der Frühen Neuzeit
Prüfer/in: Dr. Sigrun Müller
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 16.03.2025
Prüfungstermin 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Lepra und Pest – Leben mit Krankheit im Mittelalter
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Volker Scior
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 04.02.2025
Klausurtermin: 11.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM2
GE-BA-NF-BM2
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Wikinger und Normannen
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Volker Scior
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 03.02.2025
Klausurtermin: 10.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Der Mythos Sparta
Prüfer/in: Dr. Dirk Wiegandt
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 04.02.2025
Klausurtermin: 11.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM1
GE-BA-NF-BM1
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Sulla: Retter der Republik?
Prüfer/in: Dr. Dirk Wiegandt
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Klausurtermin: 06.02.2025
Klausurtermin: 13.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

PO 2018:

GE-BA-HF-BM3
GE-BA-NF-BM3
GPHW-BA-NF-BM1

Veranstaltungsart: Proseminar
Veranstaltungstitel: Einführung in das Studium der Neueren Geschichte: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien. Parteien, Gewerkschaften, soziale Bewegungen
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Rolf Wörsdörfer
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 16.03.2025
Prüfungstermin 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

ÜBUNGEN

Module 2018:
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Die Herrschaft der Flavier
Prüfer/in: Dr. Frank Ausbüttel
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 15.02.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM1

PO 2018:

GE-BA-HF-AM1
GE-BA-NF-AM

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Medizinische Texte aus Mesopotamien
Prüfer/in: Dr. Daliah Bawanypeck
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

Module 2018:
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Übung mit lateinischen Quellen: Die „Historia Romana“ des Velleius Paterculus
Prüfer/in: Prof. Dr. Frank Bernstein
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 05.02.2025
Prüfungstermin 12.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM2

PO 2018:

GE-BA-HF-AM2
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Karolingische Herrschaftsteilungen um 800 (Übung mit lateinischen Quellen)
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. J. W. Busch
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 20.01.2025
Prüfungstermin 27.01.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM3

PO 2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Töne in der Geschichte des 20. Jahrhunderts
Prüfer/in: Prof. Dr. Christoph Cornelißen
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-HF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Studiengruppe Historische Epistemologie: "Kosmos, Naturgeschichte, Mechanik: Ein materialistischer Blick auf die Naturwissenschaft des langen 17. Jahrhunderts"
Prüfer/in: Prof. Dr. Moritz Epple
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3

PO 2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Debatten über Städte und Stadtplanung im 19. Jahrhundert
Prüfer/in: Prof. Dr. Andreas Fahrmeir
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 16.03.2025
Prüfungstermin 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: 30.04.2025

Module 2011:
GE-BA-HF-AM3

2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Die Weimarer Republik. Chancen und Scheitern der Demokratie
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Tobias Freimüller
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM3

PO 2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Policeyordnungen in der Frühen Neuzeit (1500-1800): Quellenlektüreübung
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Dominik Fugger
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 16.03.2025
Prüfungstermin 23.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM4

2018:

GE-BA-HF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB2

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Geschichte und Film: Wahrheit, Politik und Perspektive
Prüfer/in: Dr. Peter Gorzolla
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 10.03.2025
Prüfungstermin 17.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM3

PO 2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Wirtschaft und Recht in der Zwischenkriegszeit
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Franz Hederer
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 14.03.2025
Prüfungstermin 21.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM2

PO 2018:

GE-BA-HF-AM2
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Handschriftenlektüre: Bastarden des 14. und 15. Jahrhunderts
Prüfer/in: Dr. Claudia Heimann
Prüfungsform: Klausur
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 31.01.2025
Prüfungstermin 07.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:

GE-BA-HF-AM4
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Studiengalerie 1.357
Prüfer/in: Prof. Dr. Bernhard Jussen / Prof. Dr. Antje Krause-Wahl
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM2

PO 2018:

GE-BA-HF-AM2
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB2

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Wie sieht "Mittelalter" aus? Zur Kanonisierung historischen Bildwissens in der Geschichtswissenschaft und Geschichtslehre
Prüfer/in: Prof. Dr. Bernhard Jussen
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2018:
GE-BA-INF-PB2
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Erasmus von Rotterdam
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Michael Maaser
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 28.03.2025
Prüfungstermin 25.04.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM2

PO 2018:

GE-BA-HF-AM2
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Quellen zur Geschichte Frankfurts unter Ludwig dem Bayern (1314-1347)
Prüfer/in: Dr. Michael Matthäus
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 29.01.2025
Prüfungstermin 05.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM3

PO 2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Paläographie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Prüfer/in: Dr. Rouven Pons
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA HF-AM3

PO 2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Aryans and Semites in German Indology and Indian Studies
Prüfer/in: Dr. Baijayanti Roy
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM2
GE-BA-HF-AM4

PO 2018:

GE-BA-HF-AM2
GE-BA-HF-AM4
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Rassismus im Mittelalter? – Aktuelle Forschungen
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Volker Scior
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM3

PO 2018:

GE-BA-HF-AM3
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Migration und Mobilität in der Frühen Neuzeit
Prüfer/in: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 24.03.2025
Prüfungstermin 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-AM1

PO 2018:

GE-BE-HF-AM1
GE-BA-NF-AM
GE-BA-INF-PB1
GE-BA-INF-PB3b

Veranstaltungsart: Übung
Veranstaltungstitel: Antiker Dekadenzdiskurs
Prüfer/in: Dr. Dirk Wiegandt
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: 26.02.2025
Prüfungstermin 05.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

SEMINARE

PO 2011:
GE-BA-HF-VM1

PO 2018

GE-BA-HF-VM1
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Die Augusteischen und die Severischen Saecularfeiern
Prüfer/in: Prof. Dr. Frank Bernstein
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 03.03.2025, Mündl. Prüfung: 06.02.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 10.03.2025
Mündl. Prüfung: 13.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: 31.03.2025

PO 2011:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM2

PO 2018:

GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Einhards Karlsbild und die Wirklichkeit
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. J. W. Busch
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 05.02.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 12.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:

GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Antisemitismus – Erscheinungsformen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Prüfer/in: Prof. Dr. Christoph Cornelißen
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 06.01.2025, Mündl. Prüfung: 06.01.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 31.03.2025
Mündl. Prüfung: 14.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:

GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB3d
GE-BA-INF-PB4-PM1

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Die 'Braunen Häuser' und die 'Case del Fascio' - Erkundungen zur Geschichte und Nachnutzung von lokalen Herrschaftsorten des Faschismus und Nationalsozialismus (Forschungsseminar mit Archivbesuchen).
Prüfer/in: Prof. Dr. Christoph Cornelißen
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 06.01.2025, Mündl. Prüfung: 06.01.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 31.03.2025
Mündl. Prüfung: 14.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:

GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Zwischen gottgewollter Statik und sozioökonomischen Dynamiken: Ungleichheiten in der Ständegesellschaft (1450–1750)
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Alexander Denzler
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 30.03.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 06.042025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:

GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Friedensschlüsse im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Prüfer/in: Prof. Dr. Andreas Fahrmeir
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 16.03.2025, Mündl. Prüfung: 04.03.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 23.03.2025
Mündl. Prüfung: 11.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: 30.04.2025, Hausarbeit

PO 2011:
GE-BA-HF VM1
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-NF-VM1

PO 2018:

GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Krise ohne Alternative? - Die römische Nobilität und der Niedergang der Republik
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Florian Rudolf Forster
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 17.03.2025, Mündl. Prüfung: 06.02.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 24.03.2025
Mündl. Prüfung: 13.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:

GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: „Mein Freund, der Plan“: Wirtschaftsgeschichte der DDR
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Franz Hederer
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 14.03.2025, Mündl. Prüfung: 03.02.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 21.3.2025
Mündl. Prüfung: 10.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-NF-VM2

PO 2018:

GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-INF-PB3b
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Wie sieht "Mittelalter" aus? Zur Kanonisierung historischen Bildwissens in der Geschichtswissenschaft und Geschichtslehre
Prüfer/in: Prof. Dr. Bernhard Jussen
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: Hausarbeit: 24.03.2025, Mündl. Prüfung: 24.03.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 31.03.2025
Mündl. Prüfung: 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-NF-VM1

PO 2018:

GE-BA-HF-VM1
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: "Andere" Lebensrealitäten im klassischen Athen: Frauen, Fremde, Arme
Prüfer/in: Priv. Doz. Dr. Muriel Moser-Gerber
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 20.02.2025, Mündl. Prüfung: 12.02.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 27.02.2025
Mündl. Prüfung: 19.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-VM2

PO 2018:

GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3b
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM3

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Robin Hood und das spätmittelalterliche England
Prüfer/in: Pirv. Doz. Dr. Volker Scior
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 24.03.2025, Mündl. Prüfung: 04.02.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 31.03.2025
Mündl. Prüfung: 11.02.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:

GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM6
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Der Faschismus. Geschichte, Deutungen, Kontroversen
Prüfer/in: Prof. Dr. Sybille Steinbacher
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: Hausarbeit: 28.02.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 10.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: 31.03.2025

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-VM3
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-PM5

PO 2018:

GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-PM5
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM4
GE-BA-INF-PB4-PM5

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Imperiale Expansion Frankreichs (17.-19. Jahrhundert)
Prüfer/in: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 24.03.2025, Mündl. Prüfung: 24.03.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 31.03.2025
Mündl. Prüfung: 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-VM2
GPHW-BA-NF-VM1

PO 2018:

GE-BA-HF-VM2
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB3c
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM4
GPHW-BA-NF-VM1

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Islamisch geprägte (islamicate) Zentren der Wissenschaften zwischen 800 und 1500
Prüfer/in: Prof. Dr. Annette Warner
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 24.03.2025, Mündl. Prüfung: 24.03.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 31.03.2025
Mündl. Prüfung: 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

PO 2011:
GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-NF-VM3

PO 2018:

GE-BA-HF-VM3
GE-BA-NF-PM1
GE-BA-NF-PM2
GE-BA-NF-PM3
GE-BA-NF-PM4
GE-BA-INF-PB3a
GE-BA-INF-PB4-PM1
GE-BA-INF-PB4-PM2
GE-BA-INF-PB4-PM3
GE-BA-INF-PB4-PM4

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungstitel: Universitäten in Deutschland nach 1945. Selbstverständnis und Hochschulpolitik im Wandel
Prüfer/in: Apl. Prof. Dr. Barbara Wolbring
Prüfungsform: Hausarbeit
Beginn der Anmeldefrist: 01.01.2025 über QIS/LSF
Ende der Anmelde-/Rücktrittsfrist: 1 Wo. vor Prüfungstermin: Hausarbeit: 24.03.2025, Mündl. Prüfung: 24.03.2025
Prüfungstermin Hausarbeit: 31.03.2025
Mündl. Prüfung: 31.03.2025
Wiederholungstermin m. Prüfungsform: Nach Bedarf

 

Zurück zum Anfang der Seite

 

PGKS Website Kontaktformular

Bei Fragen, Unklarheiten oder zur Übermittlung von Dokumenten können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an das Prüfungsamt wenden.