Kunstgeschichte NF, Bachelor (ab SS 2023)
Studiengangspezifischer Anhang Kunstgeschichte NF (ab SS 2023), Bachelor, Fachbereich 9 – Gemeinsame Prüfungsordnung (Version 2015)
Anmeldung des Prüfungskontos zu Beginn des 1. Semester
Die Anmeldung zur Bachelorprüfung muss im 1. Semester und vor dem Erwerb der ersten Studien- oder Prüfungsleistung erfolgen. Im Downloadbereich finden Sie das Anmeldeformular. Das ausgefüllte Formular ist per Mail oder zu den Sprechzeiten mit den notwendigen Unterlagen einzureichen beim Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Denken Sie daran, dass Sie sowohl für das Hauptfach als auch für das Nebenfach einen Antrag stellen müssen.
Anmeldung, Rücktritt, QIS/LSF
Über QIS können Sie sich innerhalb der Anmeldefristen zu den Prüfungen an- bzw. abmelden.
Anmeldung zu den Prüfungen
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Studierendenkonto beim Prüfungsamt eröffnet wurde.
Wichtig! Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. Abmeldung von Prüfungen, laden Sie sich bitte die Bescheinigung "Angemeldete Prüfungen" sowie die zugehörige Signatur als Datei herunter. Im Zweifel dienen diese Dateien dem Nachweis der ordnungsgemäßen (fristgerechten) An- bzw. Abmeldung!
Rücktritt von der Prüfung
Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) beim Prüfungsamt angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden.
PROBLEME MIT QIS/LSF
Sollten Fragen zur Nutzung mit QIS/LSF haben, wenden Sie sich bitte an die Beratung im HRZ.
Sollten konkrete Probleme bei z.B. der Prüfungsanmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot der Fehlermeldung per e-Mail an das Prüfungsamt.
Modulscheine, Prüfungskontoanmeldung, Prüfungsordnung
Antrag auf Zulassung zur Prüfung: Kunstgeschichte, Bachelor, Nebenfach
Modulscheine: Kunstgeschichte, Bachelor, Nebenfach
Prüfungsordnung: Kunstgeschichte, Bachelor, Nebenfach
Allgemeine Downloads finden Sie auf der
Download Seite des PGKS
Studienordnung - Kunstgeschichte NF, Bachelor (ab SS 2023)
Bachelor- Nebenfach , StudO ab SS 2023
Studienbeginn:
Winter- und Sommersemester
Sprachanforderungen:
Englisch (B1), weitere moderne Fremdsprache (B 1)
Studienumfang:
6 Semester, 5 Pflichtmodule, 1 Wahlpflichtmodul , 60 CP
Pflichtmodule:
Modul NF 1: Propädeutik: Einführung in die Kunstgeschichte
Modul NF 2: Propädeutik: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Fach Kunstgeschichte
Modul NF 4: Praxisorientierung
Modul NF 5: Kunst- und Medientheorie, kunsthistorische Methodik und Fachgeschichte
Modul NF 6: Vertiefung
Die Module NF 1 und NF 2 bestehen aus je einer Veranstaltung und werden mit einer Klausur oder einem Portfolio oder einer Hausarbeit abgeschlossen. Modul NF 4 besteht aus 2 Veranstaltungen und Exkursionen. Die Module NF5 und NF6 bestehen aus je 2 Veranstaltungen und werden mit je einer Hausarbeit abgeschlossen.
Wahlpflichtmodule:
Aus den 3 Modulen muss eines absolviert werden:
Modul NF 3.1: Kunst und Kunsttheorie des Mittelalters
Modul NF 3.2: Kunst und Kunsttheorie der Neuzeit
Modul NF 3.3: Kunst und Kunsttheorie der Moderne und der Gegenwart
Die Module NF 3.1, NF3.2 und NF3.3 bestehen aus je 2 Veranstaltungen und werden mit einer Klausur oder Hausarbeit oder mündlichen Prüfung abgeschlossen
Berechnung der Gesamtnote:
Die Note berechnet sich aus dem arithmetischen Mittel der sechs Module.
Prüfungstermine Kunstgeschichte - Sommersemester
Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:
Kunstgeschichte - ab WS 2019/20 - HF - Bachelor*
Kunstgeschichte - ab WS 2019/20 - NF - Bachelor*
Kunstgeschichte - ab SS 2023 - HF - Bachelor*
Kunstgeschichte - ab SS 2023 - NF - Bachelor*
Kunstgeschichte - ab WS 2019/20 - Master*
*Anmeldung über QIS/LSF
Kunstgeschichte - Bachelor, Haupt- und Nebenfach
PROPÄDEUTIKA
KG-BA-2019 M2 oder M3 (HF und NF)
KG-BA-2023 M1 (HF und NF)
PRP: Einführung in die Kunstgeschichte
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: keine
Prüfungsform: schriftliche Prüfungsform
PrüferIn: Professorin Dr. Mechthild Fend
Anmeldung: 30. Juni 2025 bis 11. Juli 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin: Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 29/30 2024 (genauer Termin wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.)
Rücktritt bis spätestens: 11. Juli 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin: Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der Dozentin;
13. Oktober 2025 bis 17. Oktober 2025
KG-BA-2019 M1 (HF und NF)
KG-BA-2023 M2 (HF und NF)
PRP: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Kunstgeschichte
Art der Prüfung: MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: keine
Prüfungsform: schriftliche Prüfungsform
PrüferIn: Dr. Helen Barr
Anmeldung: 30. Juni 2025 bis 11. Juli 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin: Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 29/30 2024 (genauer Termin wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.)
Rücktritt bis spätestens: 11. Juli 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin: Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der Dozentin;
13. Oktober 2025 bis 17. Oktober 2025
PROSEMINARE
KG-BA-2019 M5 (HF)
KG-BA-2019 M7 (HF)
KG-BA-2019 M4.2 (NF)
KG-BA-2023 M4 (HF)
KG-BA-2023 M3.2 (NF)
PS: Andrea Palladio und die Renaissancearchitektur: Nachahmung der Antike als kreative Transformation
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw.
BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Professor Dr. Hans Aurenhammer
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M5 (HF)
KG-BA-2019 M7 (HF)
KG-BA-2019 M4.2 (NF)
KG-BA-2023 M4 (HF)
KG-BA-2023 M3.2 (NF)
Einführung in die Malerei des Siglo de Oro
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw. BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Magdalena Depta-Wollenhaupt, M.A.
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M5 (HF)
KG-BA-2019 M4.2 (NF)
KG-BA-2023 M4 (HF)
KG-BA-2023 M3.2 (NF)
PS: How to...: Lektüreseminar zur Renaissance
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw. BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Dr. Helen Barr
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 6 (HF)
KG-BA-2019 M 7 (HF)
KG-BA-2019 M 4.3 (NF)
KG-BA-2023 M 5 (HF)
KG-BA-2023 M 3.3 (NF)
PS: Micro-Histories of modern Architectural History
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw. BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Dr. Daniela Ortiz dos Santos
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 5 (HF)
KG-BA-2019 M 7 (HF)
KG-BA-2019 M 4.2 (NF)
KG-BA-2023 M 4 (HF)
KG-BA-2023 M 3.2 (NF)
PS: Rembrandt, Reni, Ribera und Co. verstehen. Texten für Museen und Ausstellungen
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw. BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Clara Nicolay, M.A.
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 6 (HF)
KG-BA-2019 M 7 (HF)
KG-BA-2019 M 4.3 (NF)
KG-BA-2023 M 5 (HF)
KG-BA-2023 M 3.3 (NF)
PS: Unboxing History: Instituts- und Mediengeschichte am Beispiel der Sammlung der Mediathek
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw. BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Dr. des Thomas Helbig
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 4 (HF)
KG-BA-2019 M 4.1 (NF)
KG-BA-2023 M 3 (HF)
KG-BA-2023 M 3.1 (NF)
PS: Verschlusssache: Schränke, Truhen und Kästchen als wandelbare Bildträger im Mittelalter
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw. BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Dr. Daniela Ortiz dos Santos
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 6 (HF)
KG-BA-2019 M 7 (HF)
KG-BA-2019 M 4.3 (NF)
KG-BA-2023 M 5 (HF)
KG-BA-2023 M 3.3 (NF)
PS: Von Massenmedien bis Social Media: Künstlerische Bild- und Medienreflexion
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw. BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Tarika Johar, M.A.
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 6 (HF)
KG-BA-2019 M 7 (HF)
KG-BA-2019 M 4.3 (NF)
KG-BA-2023 M 5 (HF)
KG-BA-2023 M 3.3 (NF)
PS: Abstraction
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der
Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw. BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
PrüferIn: Prof. Dr. James Nisbeth
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
HAUPTSEMINARE
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Der Armutsdiskurs in der frühneuzeitlichen Malerei
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Magdalena Depta-Wollenhaupt, M.A.
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 9 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Europäische Miniaturmalerei im 18. und 19. Jahrhundert
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Mirja Beck, M.A.
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Ewiges Leben. Vom Jungbrunnen zum Posthumanismus
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Apl. Prof*in Dr. Viola Hildebrand-Schat
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Fragmente erschließen. Texte und Bilder aus mittelalterlichen Handschriften der Eschborner Sammlung Hanny Franke: Geschichte und Kunstgeschichte im Gespräch
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof*in Dr. Kristin Böse
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M 10 (HF)
KG-BA-2023 M 11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Studiengalerie 1.357
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof*in Dr. Antje Krause-Wahl
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 9 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF) KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: UNESCO and Transnational Histories of Architecture mit 3-täg. Exkursion nach Zürich
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Dr. Daniela Ortiz dos Santos
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Lehrveranstaltungen des Kunstgeschichtlichen Instituts FB 09 im Sommersemester 2025
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: (Un)tiefe Räume. Eine andere Theorie der Architektur
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof Dr. Carsten Ruhl
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: „Art brut und Outsider Art ausstellen – besondere Herausforderungen“
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: PD Dr. Thomas Röske
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Von Hörnern und Scherzgefäßen. Trinken und Trinkgefäße im Mittelalter
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Adeline Schwabauer, M.A.
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF) )
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Russische Kunst. Positionen des Zeitgenössischen
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Apl. Prof*in Dr. Viola Hildebrand-Schat
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis
08. Januar 2026
Kunstgeschichte - Master
KG-MA M 2
KG-MA M 4
KG-MA M 5
KG-MA M 6.2
KG-MA M 8
S: Ewiges Leben. Vom Jungbrunnen zum Posthumanismus
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Apl Prof*in Dr. Viola Hildebrand-Schat
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: Fragmente erschließen. Texte und Bilder aus mittelalterlichen Handschriften der Eschborner Sammlung Hanny Franke: Geschichte und Kunstgeschichte im Gespräch
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof*in Dr. Kristin Böse
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: Leonardo da Vinci und das Medium Zeichnung
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof. Dr. Hans Aurenhammer
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: Queer Studies und Kunstgeschichte
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof*in Dr. Antje Krause Wahl
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: Rethinking the Collection II - Die neue Sammlungspräsentation im K20 der
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Hon. Prof*in Dr. Susanne Gaensheimer
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 3
KG-MA M 4
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: Russische Kunst. Positionen des Zeitgenössischen
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Apl. Prof*in Dr. Viola Hildebrand-Schat
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: Studiengalerie 1.357
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof*in Dr. Antje Krause-Wahl
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: UNESCO and Transnational Histories of Architecture mit 3-täg. Exkursion nach
Zürich
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Dr. Daniela Ortiz dos Santos
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: (Un)tiefe Räume. Eine andere Theorie der Architektur
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof. Dr. Carsten Ruhl
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: Ecocritical Art
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Prof. Dr. James Nisbeth
Anmeldung 30. Juni 2025 bis 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 15.September 2025
Rücktritt bis spätestens 01. September 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 08. Januar 2026
Prüfungstermine Kunstgeschichte - Wintersemester
Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:
Kunstgeschichte - ab WS 2019/20 - HF - Bachelor*
Kunstgeschichte - ab WS 2019/20 - NF - Bachelor*
Kunstgeschichte - ab SS 2023 - HF - Bachelor*
Kunstgeschichte - ab SS 2023 - NF - Bachelor*
Kunstgeschichte - ab WS 2019/20 - Master*
*Anmeldung über QIS/LSF
Kunstgeschichte - Bachelor, Haupt- und Nebenfach (ab WS 2019/20 / SS 2023)
PROPÄDEUTIKA
KG-BA-2019 M2 oder M3 (HF und NF)
KG-BA-2023 M1 (HF und NF)
PRP: Einführung in die Kunstgeschichte
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: keine
Prüfungsform: schriftliche Prüfungsform
PrüferIn: Professorin Dr. Mechthild Fend
Anmeldung: 13. Januar 2025 bis 24. Januar 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin: Ende der Prüfungsfristen 10.-17. Februar 2025 (genauer Termin wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.)
Rücktritt bis spätestens: 24. Januar 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin: Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der Dozentin/dem Dozenten; Ende der Prüfungsphase in der Kalenderwoche 17/2025 (22. bis 25. April 2025)
KG-BA-2019 M1 (HF und NF)
KG-BA-2023 M2 (HF und NF)
PRP: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Kunstgeschichte
Art der Prüfung: MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: keine
Prüfungsform: schriftliche Prüfungsform
PrüferIn: Clara Nicolay, M.A.
PrüferIn: Dr. Helen Barr
Anmeldung: 13. Januar 2025 bis 24. Januar 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin: Ende der Prüfungsfristen 10.-14. Februar 2025 (genauer Termin wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.)
Rücktritt bis spätestens: 24. Januar 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin: Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der Dozentin/dem Dozenten; Ende der Prüfungsphase in der Kalenderwoche 17/2025 (22. bis 25. April 2025)
PROSEMINARE
KG-BA-2019 M6 (HF)
KG-BA-2019 M7 (HF)
KG-BA-2019 M4.3 (NF)
KG-BA-2023 M5 (HF)
KG-BA-2023 M3.3 (NF)
PS: Das Ende der Kunst/Autonomie. Werke und Diskurse
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw.
BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Dr. Thomas Helbig
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M4 (HF)
KG-BA-2019 M7 (HF)
KG-BA-2019 M4.1 (NF)
KG-BA-2023 M3 (HF)
KG-BA-2023 M3.1 (NF)
Die großen romanischen Dome
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw.
BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Bettina Güdelhöfer, M.A.
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M5(HF)
KG-BA-2019 M4.2 (NF
KG-BA-2023 M4 (HF)
KG-BA-2023 M3.2 (NF)
PS: Francisco de Goya
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw.
BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Mirja Beck, M.A.
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 4 (HF)
KG-BA-2019 M 7 (HF)
KG-BA-2019 M 4.1 (NF)
KG-BA-2023 M 3 (HF)
KG-BA-2023 M 3.1 (NF)
PS: Mittelalterliche Wandmalereien in Frankfurter Kirchen: Ikonographie und Bilderzählung
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw.
BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professorin Dr. Kristin Böse
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 6 (HF)
KG-BA-2019 M 7 (HF)
KG-BA-2019 M 4.3 (NF)
KG-BA-2023 M 5 (HF)
KG-BA-2023 M 3.3 (NF)
PS: Natur und Ökologie in der zeitgenössischen Kunst
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw.
BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Malina Lauterbach, M.A.
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 5 (HF)
KG-BA-2019 M 7 (HF)
KG-BA-2019 M 4.2 (NF)
KG-BA-2023 M 4 (HF)
KG-BA-2023 M 3.2 (NF)
PS: Zwischen Werkstatt und Akademie: Ausbildung zur Kunst in der Florentiner Renaissance
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 BA 2019 bzw. Modul 2 BA 2023 Propädeutik „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ u. d. Methodik der Kunstgeschichte“ sowie eines weiteren Moduls Propädeutik BA 2019 Modul 2 oder 3 bzw.
BA 2023 Modul 1
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Dr. Helen Barr
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
HAUPTSEMINARE
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Des Kontinentes dritte Dimension - Picasso als Bildhauer
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professor Dr. Ulrich Schneider
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
HS: Ewiges Leben. Vom Jungbrunnen
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Apl. Professorin Dr. Viola Hildebrand-Schat
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
KG-MA-CS M 4
KG-MA-CS M 5
KG-MA-CS M 6
HS: Frauen-Bilder, Männer-Mythen. Italienische Porträts in Wort- und Bildkunst der Frühen Neuzeit
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professor Dr. Hans Aurenhammer
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M 10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: HOUSING PRACTICES IN BETWEEN
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professor Dr. Carsten Ruhl
PrüferIn: Dr. Daniela Ortiz dos Santos
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M 10 (HF)
KG-BA-2023 M 11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Innerlichkeit in mittelalterlicher Bildkunst und Literatur. Mediävistische Bildwissenschaft trifft mediävistische Literaturwissenschaft
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professorin Dr. Kristin Böse
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Kunst der Verwischung: Gerhard Richter
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professorin Dr. Regine Prange
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
HS: Renaissance, queer?
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Dr. Helen Barr
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
HS: Russische Kunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Apl. Professorin Dr. Viola Hildebrand-Schat
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-BA-2019 M 8 (HF)
KG-BA-2019 M 11 (HF)
KG-BA-2019 M 5 (NF)
KG-BA-2019 M 6 (NF)
KG-BA-2023 M 7 (HF)
KG-BA-2023 M10 (HF)
KG-BA-2023 M11 (HF)
KG-BA-2023 M 5 (NF)
KG-BA-2023 M 6 (NF)
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
HS: Studiengalerie 1.357
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss von drei Modulen aus dem Bereich der Module BA 2019 M 4 – M 7 2023 M 3 – M 6
und Sprachnachweis nach III.1.1-3
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professorin Dr. Antje Krause-Wahl
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
Kunstgeschichte - Master
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
S: BIP “Spatial Practices and Housing in Frankfurt”
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professor Dr. Carsten Ruhl
PrüferIn: Dr. Daniela Oritz dos Santos
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA-CS 2
S: Der Kunsthistoriker Georg Swarzenski (1876-1957) – Zwischen Museum und Wissenschaft, Mittelalter und Moderne, Frankfurt und Boston.
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professorin Dr. Kristin Böse
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA M 8
KG-MA-CS M 4
KG-MA-CS M 5
KG-MA-CS M 6
S: Gruppenbilder/Gruppenbildung
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professorin Dr. Antje Krause-Wahl
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 nur über QIS/LSF
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-MA M 1
KG-MA M 3
KG-MA M 5
KG-MA-CS M 3
KG-MA-CS M 4
S: Paul Klee und die Philosophie
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professorin Dr. Regine Prange
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
KG-MA M 1
KG-MA M 5
S: Queering the 18th century
Art der Prüfung MAP/MTP: Modulabschlussprüfung
Voraussetzung: Keine
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
PrüferIn: Professorin Dr. Mechthild Fend
Anmeldung 13. Januar 2025 – 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Prüfungstermin und -ort: Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens 04. April 2025
Rücktritt bis spätestens 21. März 2025 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermin und Ort (Hausarbeit): Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der/dem Dozent*in; Abgabe der schriftl. Fassung bis spätestens bis 18. Juli 2025
PGKS Website Kontaktformular
Bei Fragen, Unklarheiten oder zur Übermittlung von Dokumenten können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an das Prüfungsamt wenden.