Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients, Master (ab SS 2019, 2/4 Semester)

Studiengangspezifischer Anhang Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients, Master (ab SS 2019, 2/4 Semester), FB 9 (Version 2015)

Anmeldung des Prüfungskontos zu Beginn des 1. Semester

Die Anmeldung zur Masterprüfung muss im 1. Semester und vor dem Erwerb der ersten Studien- oder Prüfungsleistung erfolgen. Im Downloadbereich finden Sie das Anmeldeformular. Das ausgefüllte Formular ist per Mail oder zu den Sprechzeiten mit den notwendigen Unterlagen einzureichen beim Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Denken Sie daran, dass Sie sowohl für das Hauptfach als auch für das Nebenfach einen Antrag stellen müssen.

Anmeldung, Rücktritt, QIS/LSF

Über QIS können Sie sich innerhalb der Anmeldefristen zu den Prüfungen an- bzw. abmelden.

Anmeldung zu den Prüfungen
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Studierendenkonto beim Prüfungsamt eröffnet wurde.

Wichtig! Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. Abmeldung von Prüfungen, laden Sie sich bitte die Bescheinigung "Angemeldete Prüfungen" sowie die zugehörige Signatur als Datei herunter. Im Zweifel dienen diese Dateien dem Nachweis der ordnungsgemäßen (fristgerechten) An- bzw. Abmeldung!

Rücktritt von der Prüfung
Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) beim Prüfungsamt angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden.

PROBLEME MIT QIS/LSF
Sollten Fragen zur Nutzung mit QIS/LSF haben, wenden Sie sich bitte an die Beratung im HRZ.

Sollten konkrete Probleme bei z.B. der Prüfungsanmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot der Fehlermeldung per e-Mail an das Prüfungsamt.

Studienordnung - Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients, Master (ab SS 2019)

Master StudO ab SS 2019

Studienbeginn:
Winter- und Sommersemester

Voraussetzung:
B.A. Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients oder Altorientalische Philologie oder ein verwandten 6 - 8- semestrigen Bachelor - Studienganges. Bewerbungsschreiben

Sprachkenntnisse:
Englisch (Niveau B2) und zweite moderne Fremdsprache (Niveau B1), mindestens 12 CP Akkadisch oder andere altorientalische Sprache.

Studienumfang:
4 Semester: Allgemeiner Pflichtbereich 6 Pflichtmodule und 1 Wahlpflichtmodul (96 CP), in der Studienrichtung 2 Pflichtmodule (24 CP)

oder

2 Semester: Allgemeiner Pflichtbereich 2 Pflichtmodule (36 CP), in der Studienrichtung 2 Pflichtmodule (24 CP)

Studienrichtungen:
Vorderasiatische Archäologie oder Altorientalische Philologie

Allgemeiner Pflichtbereich

Pflichtmodule (viersemestrig):

AKVO-MA-M1: Ergänzungsmodul I (12 CP)
AKVO-MA-M2: Ergänzungsmodul II (12 CP)
AKVO-MA-M3: Ergänzungsmodul III (12 CP)
AKVO-MA-M4: Ergänzungsmodul IV (12 CP)
AKVO-MA-M6: Kolloquiumsmodul (6 CP)
AKVO-MA-M7: Masterarbeit (30 CP)

In den Modulen M1 – M4 müssen Veranstaltungen aus dem Bereich Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients oder Altorientalische Philologie oder Nachbarwissenschaften besucht werden. Die Module schließen mit einer Prüfung ab. Im Modul 6 müssen mindestens 10 Vorträge besucht werden, das Masterkolloquium wird mit einem bewerteten mündlichen Vortrag abgeschlossen.

Wahlpflichtmodule (viersemestrig):

Es ist eines der Module zu absolvieren:

AKVO-MA-M5.1: Praxismodul (12 CP)
AKVO-MA-M5.2: Ergänzungsmodul V (12 CP)

Modul 5.1 besteht aus insgesamt 8 Wochen Praktika. Das Modul 5.2 besteht aus dem Besuch von Sprachkursen oder Veranstaltungen aus den Nachbarwissenschaften und wird mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen.

Pflichtmodule (zweisemestrig):

AKVO-MA-M6: Kolloquiumsmodul (6 CP)
AKVO-MA-M7: Masterarbeit (30 CP)

Im Modul 6 müssen mindestens 10 Vorträge besucht werden, das Masterkolloquium wird mit einem bewerteten mündlichen Vortrag abgeschlossen.

Studienrichtung Vorderasiatische Archäologie

Pflichtmodule (zwei- und viersemestrig):

AKVO-MA-VA1 Didaktische und archäologische Praxis (14 CP)
AKVO-MA-VA2 Übergreifende Kompetenzen (10 CP)

Modul 1 besteht aus einem Seminar und einem Praxisprojekt und wird mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen. In Modul 2 müssen zwei Veranstaltungen besucht werden, Prüfungsleistung Hausarbeit oder Portfolio

Studienrichtung Altorientalische Philologie

Pflichtmodule (zwei - und viersemestrig):

AKVO-MA-AOP 1 Vertiefung der Akkadisch-Kenntnisse (10 CP)
AKVO-MA-AOP 2 Kulturwissenschaftliche Kompetenzen (14 CP)

In Modul 1 müssen zwei Veranstaltungen besucht werden, Prüfungsleistung Hausarbeit oder Veranstaltungsleitung mit Protokoll. Modul 2 besteht aus Lektüre Keilschrift und weiteren Veranstaltungen aus den Nachbarwissenschaften und bleibt unbewertet.

Dauer der Masterarbeit:
Bearbeitungszeit 23 Wochen. Für die ausreichend bestandene Arbeit werden 30 CP vergeben.

Berechnung der Gesamtnote:
Die Gesamtnote errechnet sich aus dem CP-gewichteten Mittel der bewerteten Module, die Masterarbeit wird doppelt gewichtet.

Prüfungstermine Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients - Sommersemester

 

Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:

Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients - ab WS 2011/2012 - HF - Bachelor*
Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients - ab WS 2011/2012 - NF - Bachelor*
Archäologische Wissenschaften, Vorderasiatische Archäologie - ab SS 2019 - HF - Bachelor*
Vorderasiatische Archäologie - ab SS 2019 - NF - Bachelor*
Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients - ab WS 2015/2016 - Master*
Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients - ab SS 2019 - Master*

*Anmeldung über QIS/LSF

 

Bachelor & Master Termine - Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients / Vorderasiatische Archäologie

 

Proseminar Altorientalische Palastanlagen
PO 2019
BA-AW-K2
BA-AW-K6 PN 2040
BA-AW-VA 5 PN 2120
VA-BA-NF-M 5 PN 2120
BA-AW-AOP 10.1 PN 2215
AOP-BA-NF-M 7.3 PN 2215
MA AKVO M1, M2, M3, M4 1201,1202,1203,1204,1205,1206
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke
Anmeldebeginn 15.06.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 30.09.2025 (Abgabetermin von Hausarbeiten)
Wiederholung: Nach Bedarf

Übung Materialkunde
PO 2019
BA-AW-K2
BA-AW-K6 PN 2040
BA-AW-VA 5 PN 2120
BA-AW-VA 6 PN 2121
VA-BA-NF-M 5 PN 2120
VA-BA-NF-M 6 PN 2601 / 2602
MA AKVO VA1 -1212
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke
Anmeldebeginn 15.06.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 30.09.2025 (Abgabetermin von Hausarbeiten)
Wiederholung: Nach Bedarf

Seminar Bildwerke der altorientalischen Zeit
PO 2019
BA-AW-VA 6 PN 2121
BA-AW-VA 9.1 PN 2127
VA-BA-NF-M 6 2601 / 2602
VA-BA-NF-M 7.1 PN 2125 / PN 2126
MA AKVO M1, M2, M3, M4 1201,1202,1203,1204,1205,1206
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke
Anmeldebeginn 15.06.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 30.09.2025 (Abgabetermin von Hausarbeiten)
Wiederholung: Nach Bedarf

Exkursion: Tagesexkursion / Besuch des Louvre
PO 2019
BA-AW-K 3.1 PN 2015
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke et al.
Anmeldebeginn 15.06.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 30.09.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

Praktikum: Objektdokumentation in der Altorientalischen Sammlung
PO 2019
BA-AW-K 4 PN 2026
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke et al.
Anmeldebeginn 15.06.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 30.09.2025 (Abgabetermin von Hausarbeit/Bericht/Portfolio)
Wiederholung: Nach Bedarf

Praktikum: Ausgrabungspraktikum Gird-î Qalrakh und Gird-î Kazhaw
PO 2019
BA-AW-K 4 PN 2020
AKVO-MA-M5.1 1207
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke et al.
Anmeldebeginn 15.06.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.10.2025 (Abgabetermin von Hausarbeit/Bericht/Portfolio)
[Hinweis: Das Praktikum dauert bis vstl. 15.10.2025!]
Wiederholung: Nach Bedarf

Zurück zum Anfang der Seite

 

Prüfungstermine Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients - Wintersemester

 

Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:

Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients - ab WS 2015/2016 - Master*
Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients - ab SS 2019 - Master*
Archäologische Wissenschaften, Vorderasiatische Archäologie - ab SS 2019 - HF - Bachelor*
Vorderasiatische Archäologie - ab SS 2019 - NF - Bachelor*

*Anmeldung über QIS/LSF

 

Master Termine - Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients


PO 2019
BA-AW-VA8
BA-AW-AOP2
AOP-BA-NF-M2
AKVO-MA-M1/2/3/4
Exkursion: Einführung in das Akkadische
Prüfer: Apl. Prof. Dr. Thomas Richter
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 17.02.2025 (Klausur), 12.00-14.00 Uhr, Raum 5.501 IG-Farbenhaus
Wiederholung: Nach Bedarf

PO 2019
BA-AW-K5
BA-AW-HF-VA6
BA-AW-HF-VA9.1
VA-BA-NF-M7.1
AKVO-MA-M1 bis M4; VA1; VA2
Seminar: Theory and Method in Archaeology: Unveiling the Secrets of the Past
Prüferin: Dr. Sepideh Maziar
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.03.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

Zurück zum Anfang der Seite

 

Bachelor Termine - Vorderasiatische Archäologie HF + NF

PO 2019
BA-AW-K2
BA-AW-K6
BA-AW-VA 4
VA-BA-NF-M 4
Proseminar Tempel und Heiligtümer Mesopotamiens
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.03.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

PO 2019
BA-AW-K2
BA-AW-K6
BA-AW-VA 6
BA-AW-VA 9
VA-BA-NF-M 6
VA-BA-NF-M 7.1
Seminar Babylon
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.03.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

PO 2019
BA-AW-K 3.1
Exkursion: Tagesexkursion
Prüfer: Prof. Dr. Dirk Wicke et al.
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.03.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

PO 2019
BA-AW-VA8
BA-AW-AOP2
AOP-BA-NF-M2
AKVO-MA-M1/2/3/4
Exkursion: Einführung in das Akkadische
Prüfer: Apl. Prof. Dr. Thomas Richter
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 17.02.2025 (Klausur), 12.00-14.00 Uhr, Raum 5.501 IG-Farbenhaus
Wiederholung: Nach Bedarf

PO 2019
BA-AW-K 6
BA-AW-VA 7
BA-AW-VA 9.2
BA-AW-IsA 3
BA-NF-VA 6
BA-NF-VA 7.2
Seminar: Written sources in the Islamicate World
Prüferin: Prof. Dr. Hagit Nol
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.03.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

PO 2019
BA-AW-K5
BA-AW-HF-VA6
BA-AW-HF-VA9.1
VA-BA-NF-M7.1
AKVO-MA-M1 bis M4; VA1; VA2
Seminar: Theory and Method in Archaeology: Unveiling the Secrets of the Past
Prüferin: Dr. Sepideh Maziar
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.03.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

PO 2019
BA-AW-K 2
BA-AW-K 6
BA-AW-VA 7
BA-AW-VA 9.2
BA-AW-IsA 1
BA-NF-VA 6
BA-NF-VA 7.2
Seminar: History and historiography of Islamic archaeology
Prüferin: Prof. Dr. Hagit Nol
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.03.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

PO 2019
BA-AW-K2
BA-AW-K5a & b
BA-AW-K6
BA-AW-VA 6
BA-AW-VA 9.1/9.2
BA NF-VA 6
BA-NF- VA 7.1/7.2
Seminar: Exploring Pottery in Archaeological Contexts: Techniques, Methods, and Application
Prüfer: Dr. Mustafa Ahmad
Anmeldebeginn 01.01.2025 über QIS/LSF
Prüfungstermin 31.03.2025 (Abgabetermin der Hausarbeit)
Wiederholung: Nach Bedarf

Zurück zum Anfang der Seite

 

PGKS Website Kontaktformular

Bei Fragen, Unklarheiten oder zur Übermittlung von Dokumenten können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an das Prüfungsamt wenden.