Chinesische Sprachwissenschaft – NF, Bachelor

Schwerpunkt Chinesische Sprachwissenschaft NF, Empirische Sprachwissenschaft, Bachelor (ab WS 2017/18)

Anmeldung des Prüfungskontos zu Beginn des 1. Semester

Die Anmeldung zur Bachelorprüfung muss im 1. Semester und vor dem Erwerb der ersten Studien- oder Prüfungsleistung erfolgen. Im Downloadbereich finden Sie das Anmeldeformular. Das ausgefüllte Formular ist per Mail oder zu den Sprechzeiten mit den notwendigen Unterlagen einzureichen beim Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Denken Sie daran, dass Sie sowohl für das Hauptfach als auch für das Nebenfach einen Antrag stellen müssen.

Anmeldung, Rücktritt, QIS/LSF

Über QIS können Sie sich innerhalb der Anmeldefristen zu den Prüfungen an- bzw. abmelden.

Anmeldung zu den Prüfungen
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Studierendenkonto beim Prüfungsamt eröffnet wurde.

Wichtig! Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. Abmeldung von Prüfungen, laden Sie sich bitte die Bescheinigung "Angemeldete Prüfungen" sowie die zugehörige Signatur als Datei herunter. Im Zweifel dienen diese Dateien dem Nachweis der ordnungsgemäßen (fristgerechten) An- bzw. Abmeldung!

Rücktritt von der Prüfung
Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) beim Prüfungsamt angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden.

PROBLEME MIT QIS/LSF
Sollten Fragen zur Nutzung mit QIS/LSF haben, wenden Sie sich bitte an die Beratung im HRZ.

Sollten konkrete Probleme bei z.B. der Prüfungsanmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot der Fehlermeldung per e-Mail an das Prüfungsamt.

Studienordnung - Schwerpunkt Chinesische Sprachwissenschaft (Emp.Sprachwiss.) (NF), Bachelor (ab WS 2011/12, 8 Semester)

 

Bachelor- Nebenfach , StudO, ab WS 2011/2012

 

Im Folgenden die Kurzfassung der Anforderungen für dieses Fach:

 

Studienbeginn:
Wintersemester

Sprachanforderungen:
Englisch

Studienumfang:
6 Semester, Allgemeiner Pflichtbereich: 1 Pflichtmodul (6 CP) und Schwerpunktmodule (54 CP)

Allgemeiner Pflichtbereich:

Pflichtmodul:

• KN 1: Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft (6 CP)

KN1 besteht aus 3 Lehrveranstaltungen und wird mit einer Klausur abgeschlossen.

Die Note ist NICHT gesamtnotenrelevant.

Schwerpunkt:

Pflichtmodule:

• Ch 1: Modernes Chinesisch: Elementarstufe 1 (12 CP)
• Ch 2: Modernes Chinesisch: Elementarstufe 2 (9 CP)
• Ch 3: Modernes Chinesisch: Elementarstufe 3 – Schriftzeichenkunde und Leseverständnis (12 CP)
• Ch 6N: Fachliche und formale Grundkenntnisse der Sinologie (6 CP)
• Ch 8N. Chinesische Kommunikation und Sprachkultur – Grundlagen (6 CP)
• Ch 9N. Chinesische Kommunikation und Sprachkultur – Vertiefung (9 CP)

Die Module Ch 1 – Ch 3 bestehen aus 1 - 2 Veranstaltungen und werden mit einer Klausur abgeschlossen. Ch6N, CH8N und CH8N bestehen aus drei Lehrveranstaltungen und werden mit einem Essay oder Response Paper (CH 6N) bzw. einer Klausur (CH8N) bzw. einer Hausarbeit CH9N9 abgeschlossen.,.

Gesamtnotenrelevant sind die Module Ch 1 – Ch 3 und Ch6N, Ch8N und Ch9N.

Berechnung der Gesamtnote:
Die Note berechnet sich aus dem arithmetischen Mittel der gesamtnotenrelevanten Pflichtmodulen.

Prüfungstermine Chinesische Sprachwissenschaft - Sommersemester

 

Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:

Chinesische Sprachwissenschaft (Emp.Sprachwiss.) - ab WS 2017/18 - HF - Bachelor
Chinesische Sprachwissenschaft (Emp.Sprachwiss.) - ab WS 2017/18 - NF - Bachelor

 

Empirische Sprachwissenschaft (ab WS 2017/18), Schwerpunkt Chinesische Sprachwissenschaft, Bachelor Haupt- und Nebenfach

 

Momentan liegen keine Termine vor

Zurück zum Anfang der Seite

 

Allgemeiner Pflichtbereich - Empirische Sprachwissenschaft (ab WS 2017/18)

K 3: Phonetik und Phonologie II (alte PO: 54)
K 3.1: Vertiefung Phonetik/Phonologie (neue PO: 3481)

Prüfungsform: Modulabschlussprüfung, Klausur 2-stündig
Prüfer: Antonia Walsch, M.A.
Anmeldung: bis 14.07.2025 über PGKS
Prüfungstermin: 21.07.2025; 12:00-14:00
Rücktritt: 14.07.2025 über PGKS
Wiederholungstermin: 22.09.2025; 12:00-14:00

Zurück zum Anfang der Seite

 

Prüfungstermine Chinesische Sprachwissenschaft - Sommersemester

 

Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:

Chinesische Sprachwissenschaft (Emp.Sprachwiss.) - ab WS 2017/18 - HF - Bachelor
Chinesische Sprachwissenschaft (Emp.Sprachwiss.) - ab WS 2017/18 - NF - Bachelor

 

Empirische Sprachwissenschaft (ab WS 2017/18), Schwerpunkt Chinesische Sprachwissenschaft, Bachelor Haupt- und Nebenfach

 

Momentan liegen keine Termine vor

Zurück zum Anfang der Seite

 

Allgemeiner Pflichtbereich - Empirische Sprachwissenschaft (ab WS 2017/18)

K 3: Phonetik und Phonologie II (alte PO: 54)
K 3.1: Vertiefung Phonetik/Phonologie (neue PO: 3481)

Prüfungsform: Modulabschlussprüfung, Klausur 2-stündig
Prüfer: Antonia Walsch, M.A.
Anmeldung: bis 14.07.2025 über PGKS
Prüfungstermin: 21.07.2025; 12:00-14:00
Rücktritt: 14.07.2025 über PGKS
Wiederholungstermin: 22.09.2025; 12:00-14:00

Zurück zum Anfang der Seite

 

PGKS Website Kontaktformular

Bei Fragen, Unklarheiten oder zur Übermittlung von Dokumenten können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an das Prüfungsamt wenden.