Religionswissenschaft / Interreligious Dynamics, Master
Masterstudiengang Religionswissenschaft / Interreligious Dynamics (ab WS 2024/25)
Anmeldung des Prüfungskontos zu Beginn des 1. Semester
Die Anmeldung zur Masterprüfung muss im 1. Semester und vor dem Erwerb der ersten Studien- oder Prüfungsleistung erfolgen. Im Downloadbereich finden Sie das Anmeldeformular. Das ausgefüllte Formular ist per Mail oder zu den Sprechzeiten mit den notwendigen Unterlagen einzureichen beim Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Denken Sie daran, dass Sie sowohl für das Hauptfach als auch für das Nebenfach einen Antrag stellen müssen.
Anmeldung, Rücktritt, QIS/LSF
Über QIS können Sie sich innerhalb der Anmeldefristen zu den Prüfungen an- bzw. abmelden.
Anmeldung zu den Prüfungen
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Studierendenkonto beim Prüfungsamt eröffnet wurde.
Wichtig! Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. Abmeldung von Prüfungen, laden Sie sich bitte die Bescheinigung "Angemeldete Prüfungen" sowie die zugehörige Signatur als Datei herunter. Im Zweifel dienen diese Dateien dem Nachweis der ordnungsgemäßen (fristgerechten) An- bzw. Abmeldung!
Rücktritt von der Prüfung
Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) beim Prüfungsamt angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden.
PROBLEME MIT QIS/LSF
Sollten Fragen zur Nutzung mit QIS/LSF haben, wenden Sie sich bitte an die Beratung im HRZ.
Sollten konkrete Probleme bei z.B. der Prüfungsanmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot der Fehlermeldung per e-Mail an das Prüfungsamt.
Modulscheine, Prüfungskontoanmeldung, Anmeldung zur Abschlussarbeit, Prüfungsordnung
Antrag auf Zulassung zur Prüfung: Religionswissenschaft/Interreligious Dynamics, Master
Anmeldung zur Masterarbeit: Religionswissenschaft/Interreligious Dynamics, Master
Modulscheine: Religionswissenschaft/Interreligious Dynamics, Master
Prüfungsordnung: Religionswissenschaft, Master
Allgemeine Downloads finden Sie auf der
Download Seite des PGKS
Studienordnung - Religionswissenschaft/Interreligious Dynamics (ab WS 2024/25)
Master, StudO, ab WS 2024/2025
Studienvoraussetzung:
Nachweis eines Bachelorabschlusses in Religionswissenschaft oder in der gleichen Fachrichtung oder
der Nachweis eines dem Bachelorabschluss mindestens gleichwertigen Abschlusses einer deutschen Universität oder einer deutschen Fachhochschule in gleicher oder verwandter Fachrichtung oder der Nachweis eines mindestens gleichwertigen ausländischen Abschlusses in gleicher oder verwandter Fachrichtung
Studienbeginn:
Wintersemester
Sprachanforderungen:
Englisch
Studienumfang:
4 Semester, 7 Pflichtmodule, 4 Wahlpflichtmodule, Abschlussarbeit, 120 CP
Pflichtmodule:
Basisphase
MA RW 01 Aktuelle Diskurse und Methoden der Religionswissenschaft /
Religious Studies: Contemporary Discourses and Methods PF 10CP
MA RW 02 Interreligiöse Beziehungen / Interreligious Relations PF 10CP
MA RW 03 Religion und Gesellschaft / Religion and Society PF 10CP
MA RW 04 Optionalmodul / Optional Area PF 10CP
MA RW 05 Religions und Kulturgeschichte der Moderne /
History of Religion and Culture in Modernity PF 10CP
Aufbauphase
MA RW 06 Praxisorientierung / Practical Alignment PF 10CP
Abschlussphase
MA RW 11 Abschlussmodul / Termination Module PF 30CP
Die Pflichtmodule 1-3 und 5 bestehen aus jeweils 3 Lehrveranstaltungen und werden mit einer Klausur, einer Hausarbeit, einer mündlichen Prüfung oder einem Essay abgeschlossen. Das Optionalmodul 4 dient der individuellen Profilbildung der Studierenden im Umfang vom 10CP. Modul 6 beinhaltet ein Seminar sowie ein Projekt und wird mit einem Projektbericht abgeschlossen. In Modul 11 wird neben der Erarbeitung der Masterarbeit noch ein Kolloquium besucht.
Wahlpflichtmodule:
MA RW 07 Schwerpunkt 1: Intra-, inter- und transreligiöse Dynamiken /
Intra-, inter- and transreligious Dynamics WP 15CP
MA RW 08 Schwerpunkt 1: (Inter-)religiöse Konstellationen und Positionierungen in Konflikt-,Migrations- und Globalisierungsprozessen /
(Inter-)Religious constellations and positionings in Processes of Conflict, Migration and Globalization WP 15CP
MA RW 09 Schwerpunkt 2: Religion, Materialität, Medien und Medialität /
Religion, Materiality, Media and Mediality WP 15CP
MA RW 10 Schwerpunkt 2: Religiöse Literaturen / Religious Literature WP 15CP
Die Module 7-10 bestehen aus 3 Veranstaltungen und werden mit einem Portfolio oder einer mündlichen Prüfung abgeschlossen.
Dauer der Abschlussarbeit:
Der Bearbeitungsumf ang der Masterarbeit b eträgt 27 CP; dies entspr icht einer Bearbeitungszeit von 18 Wochen.
Um die Zulassung zur Masterarbeit beantragen zu können, müssen die Pflichtmodule der Basisphase (MA RW
01, MA RW 02, MA RW 03 , MA RW 04, MA RW 05) und das Pflichtmodul der Aufbauphase (MA RW 06 abgeschlossen sein.
Berechnung der Gesamtnote:
Für die Masterprüfung wird eine Gesamtnote gebildet, in welche alle Ergebnisse der Modulprüfungen des Studiengangs eingehen. Werden in einem Wahlpflichtbereich mehr CP erworben, als vorgesehen sind, so werden diejenigen Module
für die Ermittlung der Gesamtnote herangezogen, die zuerst abgeschlossen wurden. Sofern mehrere Module im
selben Semester absolviert worden sind, zählen die notenbesseren. Bei der Bildung der Gesamtnote gehen die Noten für die Module mit ihrem nach Kreditpunkten gewichteten Wert ein.
Prüfungstermine Religionswissenschaft - Sommersemester
Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:
Religionswissenschaft - ab SoSe 2016 - HF - Bachelor*
Religionswissenschaft - ab SoSe 2016 - NF - Bachelor*
Religionswissenschaft - ab WS 2024/25 - HF - Bachelor*
Religionswissenschaft - ab WS 2024/25 - NF - Bachelor*
Religionswissenschaft - ab SoSe 2016 - Master*
Religionswissenschaft/Interreligious Dynamics - ab WS 2024/25 - Master*
*Anmeldung über QIS/LSF
Religionswissenschaft (/Interreligious Dynamics) - Bachelor & Master
Momentan liegen keine Termine vor
Prüfungstermine Religionswissenschaft - Wintersemester
Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:
Religionswissenschaft - ab SoSe 2016 - HF - Bachelor*
Religionswissenschaft - ab SoSe 2016 - NF - Bachelor*
Religionswissenschaft - ab WS 2024/25 - HF - Bachelor*
Religionswissenschaft - ab WS 2024/25 - NF - Bachelor*
Religionswissenschaft - ab SoSe 2016 - Master*
Religionswissenschaft/Interreligious Dynamics - ab WS 2024/25 - Master*
*Anmeldung über QIS/LSF
Religionswissenschaft (/Interreligious Dynamics) - Bachelor & Master
Momentan liegen keine Termine vor
PGKS Website Kontaktformular
Bei Fragen, Unklarheiten oder zur Übermittlung von Dokumenten können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an das Prüfungsamt wenden.