Katholische Theologie HF, Bachelor
Bachelorstudiengang Katholische Theologie Hauptfach (ab WS 2024/25)
Anmeldung des Prüfungskontos zu Beginn des 1. Semester
Die Anmeldung zur Bachelorprüfung muss im 1. Semester und vor dem Erwerb der ersten Studien- oder Prüfungsleistung erfolgen. Im Downloadbereich finden Sie das Anmeldeformular. Das ausgefüllte Formular ist per Mail oder zu den Sprechzeiten mit den notwendigen Unterlagen einzureichen beim Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Denken Sie daran, dass Sie sowohl für das Hauptfach als auch für das Nebenfach einen Antrag stellen müssen.
Anmeldung, Rücktritt, QIS/LSF
Über QIS können Sie sich innerhalb der Anmeldefristen zu den Prüfungen an- bzw. abmelden.
Anmeldung zu den Prüfungen
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Studierendenkonto beim Prüfungsamt eröffnet wurde.
Wichtig! Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. Abmeldung von Prüfungen, laden Sie sich bitte die Bescheinigung "Angemeldete Prüfungen" sowie die zugehörige Signatur als Datei herunter. Im Zweifel dienen diese Dateien dem Nachweis der ordnungsgemäßen (fristgerechten) An- bzw. Abmeldung!
Rücktritt von der Prüfung
Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) beim Prüfungsamt angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden.
PROBLEME MIT QIS/LSF
Sollten Fragen zur Nutzung mit QIS/LSF haben, wenden Sie sich bitte an die Beratung im HRZ.
Sollten konkrete Probleme bei z.B. der Prüfungsanmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot der Fehlermeldung per e-Mail an das Prüfungsamt.
Modulscheine, Prüfungskontoanmeldung, Anmeldung zur Abschlussarbeit, Prüfungsordnung
Antrag auf Zulassung zur Prüfung: Katholische Theologie, Bachelor, Hauptfach
Anmeldung zur Bachelorarbeit: Katholische Theologie, Bachelor, Hauptfach
Modulscheine: Katholische Theologie, Bachelor, Hauptfach
Prüfungsordnung: Katholische Theologie, Bachelor, Hauptfach
Allgemeine Downloads finden Sie auf der
Download Seite des PGKS
Studienordnung - Katholische Theologie (HF), Bachelor (ab WS 2024/25)
Bachelor Hauptfach StudO ab WS 2024/25
Im Folgenden die Kurzfassung der Anforderungen für dieses Fach:
Studienbeginn:
Winter- und Sommersemester
Sprachanforderungen:
Es werden ausreichende aktive und passive englische Sprachkenntnisse vorausgesetzt, welche zur Lektüre englischsprachiger Fachliteratur und zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen in englischer Sprache befähigen. Für Modul 4 sind Lateinkenntnisse erwünscht.
Studienumfang:
6 Semester; 11 Pflichtmodule, 4 Wahlpflichtmodule; 120 CP im Hauptfach, dazu kommen 60 CP aus einem Nebenfach.
Pflichtmodule:
M1 Theologie als Wissenschaft PF 11 CP
M2 Sprachliche Grundlagen I PF 7 CP
M4 Biblische Einleitung PF 7 CP
M5 Historische Grundlagen des christlichen Glaubens PF 5 CP
M6 Christliche Ethik und Glaubenspraxis PF 10 CP
M7 Theologie der Religionen PF 8 CP
M8 Praktische Theologie PF 10 CP
M9 Christentum & Gottesfrage PF 11 CP
M11 Vollzüge und Strukturen des Christentums PF 9 CP
M12 Optionalmodul PF 5 CP
M13 Praktikum PF 8 CP
Das Pflichtmodul 1 besteht aus 4 Lehrveranstaltungen und wird mit einem Referat abgeschlossen. Das Modul 2 besteht aus einem Sprachkurs (8 SWS) und wird mit einer Klausur und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Module 4-7, 9 und 11 bestehen aus 2 - 4 Veranstaltungen und werden mit jeweils einer Prüfungsleistung abgeschlossen. Modul 8 beinhaltet wahlweise eine Vorlesung und ein Seminar oder zwei Seminare und wird mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen. Im Optionalmodul 12 können die Studierenden frei aus verschiedenen Angeboten im Umfang von 5 CP wählen. Das Modul 13 wird mit einem Praktikumsbericht abgeschlossen, der mit „bestanden“ bzw. „nicht bestanden“ bewertet wird.
Wahlpflichtmodule:
M3a Vertiefte philosophische Propädeutik WP 7 CP
M3b Sprachliche Grundlagen II WP 7 CP
M10a Kontexte des Glaubens: Gesellschaften, Kulturen, Religionen (systematisch) WP 10 CP
M10b Kontexte des Glaubens: Gesellschaften, Kulturen, Religionen (historisch-religionswissenschaftlich) WP 10 CP
Das Modul 3a besteht aus 3 Lehrveranstaltungen und wird mit einem Referat oder einer Hausarbeit abgeschlossen. Das Modul 3b besteht aus einem Sprachkurs (8 SWS) und wird mit einer Klausur und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Die Wahlpflichtmodule 9a und 9b bestehen aus 3 Lehrveranstaltungen und werden mit einem Referat, einer Hausarbeit oder einer Klausur abgeschlossen
Berechnung der Gesamtnote:
Für die Bachelorprüfung im Bachelor-Hauptfach Katholische Theologie wird eine Gesamtnote gebildet, in welche alle Ergebnisse der Modulprüfungen des Bachelor-Hauptfaches Katholische Theologie eingehen. Werden in einem Wahlpflichtbereich mehr CP erworben, als vorgesehen sind, so werden diejenigen Module für die Ermittlung der Gesamtnote herangezogen, die zuerst abgeschlossen wurden. Sofern mehrere Module im selben Semester absolviert worden sind, zählen die notenbesseren.
Dauer der Abschlussarbeit:
Die Zulassung zur Bachelorarbeit kann beantragen, wer die Module 1 – 6 abgeschlossen hat. Der Bearbeitungszeitraum beträgt 9 Wochen. Für die ausreichend bestandene Abschlussarbeit werden 12 CP vergeben.
Prüfungstermine Katholische Theologie - Sommersemester
Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:
Katholische Theologie - ab WS 2009/2010 - HF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2009/2010 - NF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2015/2016 - HF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2015/2016 - NF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2024/2025 - HF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2024/2025 - NF - Bachelor*
*Anmeldung über QIS/LSF
Katholische Theologie - ab WS 2009/10 / ab WS 2015/16 / ab WS 2024/25 - Bachelor, Haupt- und Nebenfach
Momentan liegen keine Termine vor
Prüfungstermine Katholische Theologie - Wintersemester
Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer:
Katholische Theologie - ab WS 2009/2010 - HF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2009/2010 - NF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2015/2016 - HF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2015/2016 - NF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2024/2025 - HF - Bachelor*
Katholische Theologie - ab WS 2024/2025 - NF - Bachelor*
*Anmeldung über QIS/LSF
Katholische Theologie - ab WS 2009/10 / ab WS 2015/16 / ab WS 2024/25 - Bachelor, Haupt- und Nebenfach
Momentan liegen keine Termine vor
PGKS Website Kontaktformular
Bei Fragen, Unklarheiten oder zur Übermittlung von Dokumenten können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an das Prüfungsamt wenden.